Ofenrohrlob in die Weltmannsohren, die ob dem Tone stutzten // Kaffeegeschirrgehirn ...

Balkentext* 2022/2023

«Um wirklich einschlafen zu können, bemühte ich mich immer wieder, die Augen ganz gross zu öffnen // Der Gesang des Kanarienvogels stimmte mit der Farbe seines Gefieders überein // Ein Lied ist ein Schmerz // Ich selbst schreibe zu meinem Vergnügen. Ich bin eine Luxuspflanze // So suche ich Suchender zum Beispiel nie irgendetwas // Der Kuss der Sonne ist ein einziger und fortwährend wiederholter // Laut tönte das krokodilowkysche Ofenrohrlob in die Weltmannsohren, die ob dem Tone stutzten // Kaffeegeschirrgehirn // Ich war nicht mehr ich selber, war ein anderer und doch gerade darum erst recht wieder ich selbst // Lächerlich kam er sich schon durch das Mitschleppen seines Lebenslichtes vor // Der Rhein stand still, er lauschte.»


Robert Walser
Sätze aus dem Gesamtwerk
Räuber-Roman (1976), Mikrogramme (1990), sämtliche Werke 20Bd. (1985) Suhrkamp Verlag


◀ Zurück


* Unser gedrucktes Programmheft zeigt seit 2009 in einem schwarzen Balken am Kopf einen über alle Seiten fortlaufenden, jährlich wechselnden Text an.
Hier auf unserer Website wird – nach einem Zufallsalgorithmus – bei jedem Seitenaufruf ein anderer Ausschnitt aus dem obenstehenden Text angezeigt.